Aktuelles

Lebensborn-Blog
 

Ab und zu gibt es Neuigkeiten und neue Erkenntnisse über den Lebensborn und seine Folgen. Da fragt ein bisher unbekanntes Lebensborn-"Kind" an, es will einer Leerstelle in seiner Kindheit aufklären. Da entdecke ich im Archiv Dokumente mit neuen Informationen. Da schickt mir jemand einen TV-Tipp oder einen Link zu einem Zeitungsartikel ...

Solche Infos möchte ich weiterreichen, an Betroffene, an Interessierte, an Engagierte. Und zwar ab sofort und hier, in einem „Blog Lebensborn“ - los geht´s





Buch
 

Im Oktober 2022 ist im Wallstein Verlag mein neues Buch erschienen. Es heißt

Unbrauchbare Väter.
Über Muster-Männer, Seitenspringer und flüchtende Erzeuger
im Lebensborn

Eine Personengruppe, die bisher in Büchern, Aufsätzen, Radiostücken,  Filmen oder Ausstellungen nur am Rand auftauchte. Denn erst einmal ging es um einzelne Lebensborn-Heime, um die Mütter und vor allem um die Kinder. Dabei spielen die Väter eine zentrale Rolle ... mehr hier

Lesungen:

07.02.2023 Zwingenberg:
Arbeitskreis Zwingenberger Synagoge,
Altes Amtsgericht, Obertor 1, Beginn 19 Uhr

08.02.2023 Dossenheim:
Gemeindebücherei, Rathausplatz 1, Beginn 20 Uhr

21.02.2023 Bremen:
Stadtbibliothek/Landeszentrale für politische Bildung
Wallsaal, Am Wall 201, Beginn 18 Uhr

28.02.2023 Berlin:
Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestr. 125, Beginn 17 Uhr
und hier geht´s zum Mitschnitt der Veranstaltung





Interview
 

Väter - Verräter, meint die Schriftstellerin Barbi Marokwić kurz und knapp in der März-Ausgabe 2023 des Bremer Literaturmagazins. Etwas ausführlicher kommen zum Monats-Schwerpunkt auch einige Männer/Schriftsteller mit Vatererfahrung zur Wort. Außerdem gibts ein Interview mit mir über die "Unbrauchbaren Väter", mein Lebensborn-Väter-Buch.
Zum März-Schwerpunkt hier klicken - und runterscrollen!





Lebensborn-Archiv
 

Die Arolsen Archives - früher ITS - haben 2021 mein Lebensborn-Archiv übernommen. Durch meine jahrelange Arbeit über die SS-Organisation ist eine große Sammlung entstanden. Sie besteht aus Fotos, privaten Dokumenten, Material aus anderen Archiven und vor allem aus Interviews: mit Lebensborn-Müttern, mit ehemaligen Angestellten und vor allem mit Lebensborn-Geborenen.
Mir war es wichtig, dass diese einzigartigen Dokumente, die von der Rassenpolitik der Nationalsozialisten und ihren lebenslangen Folgen für die Betroffenen zeugen, an einem sicheren und guten Ort aufbewahrt werden und damit erhalten bleiben.

mehr dazu hier 

und hier