Lebensborn-Blog
 

Obwohl schon lange Geschichte - neue Informationen, neue Erkenntnisse über den Lebensborn und seine Folgen gibt es bis heute. Ein bisher unbekanntes Lebensborn-Kind fragt an, um eine Leerstelle in seiner Kindheit zu klären. Im Archiv finde ich Dokumente mit neuen Informationen. Oder ich bin unterwegs an Orten, die mit Lebensborn zusammenhängen ... Über dies und das berichte ich hier, im meinem Lebensborn-Blog.


Ein Kinderstuhl
Symbol einer bewegten Biografie

"Ausländerkinder-Pflegestätten"
Orte des Todes

Lebensborn-Heime und ihre Nachbarschaft
Abgeschottet - skeptisch beäugt - integriert?

"Snatched from the Source"
Ein Film über vier slowenische Raubkinder

Lebensborn-Heim "Wienerwald"
Ein Forschungsprojekt geht zu Ende

Orte für diskrete Geburten (2)
- 1933-1945

Orte für diskrete Geburten (1)
- vor 1933

Immer wieder Lebensborn ...
Neue Bücher, Genres, Projekte

München, Antonienstraße 7
"Mütterwohnstätte" des Lebensborn

Fundstücke
Aus meinem Lebensborn-Universum

Angeniet Berkers Buch
"Lebensborn - Birth Politics in the Third Reich"

So genannte „Hilfskräfte“ (2)
Zeuginnen Jehovas im Lebensborn

So genannte „Hilfskräfte“ (1)
Schutzhäftlinge und Kriegsgefangene im Lebensborn

Wer? Wo? Was? Wie viele?
Hilfskräfte in den Lebensborn-Heimen

Wie weiter mit dem Hohehorst-Archiv?
Ein Blick in die Sammlung Liebig


Kindertransporte nach England 1939-1940
Eine Ausstellung in Berlin


Lebensborn-Kinder in "Krumme Lanke",
einer ehemaligen SS-Kameradschaftssiedlung

Bräuteschulen, Mütterschulen, Haushaltungsschulen ...
Versuche der Nationalsozialisten, Frauen auf (ihren) Kurs zu bringen

Bräuteschulen der SS

Ein Gerücht ist ein Gerücht ist ein Gerücht ... 

Das ehemalige "Kriegsmütterheim" in Stettin/Szczecin

Połczyn-Zdrój/Bad Polzin: Erinnerung an geraubte polnische Kinder

Mein Lebensborn-Archiv: Jetzt in Bad Arolsen

Lebensborn auf der Bühne:
Ein Programm von Judy Bailey und Patrick Depuhl

Lebensborn im Roman: Das neue Buch von Ulrike Draesner

Wie ist der Lebensborn in meinen Kopf gekommen?

Wer oder was sind eigentlich "Filehne-Kinder"?

Raubkinder: Endlich Anerkennung und Entschädigung

Geheimnisvolle Orte? Lebensborn-Heime heute

Lebensborn-"Kind" Gisela Heidenreich: Ein TV-Familienporträt